Staffelübergabe im Zeichen gesellschaftlichen Engagements

Laupheim | 13. Juni 2025 | Frau Elke Hüller-Kern
Das 1. Halbjahr des Lions Jahres 2025/2026 unter der neuen Präsidentin Rita Stetter umfasst viele interessante und lehrreiche Zusammenkünfte und steht unter dem Motto "Lions - Mitten in der Gesellschaft".
v.l.n.r.: Wieland Wolf, Elke Hüller-Kern, Rita Stetter, Ernst Aubele |
Auch dieses Jahr war zum Präsidentenwechsel unser Clublokal sehr schön dekoriert. |
Der Abend war ein voller Erfolg |

Im feierlichen Rahmen hat Dr. Wieland Wolf das Präsidentenamt des Lions Club Laupheim an Rita Stetter übergeben. Die Veranstaltung fand in bester Tradition im Clublokal „Ristorante Rössle“ statt und wurde von den anwesenden Lions-Mitgliedern in geselliger Runde bei italienischen Speisen und guten Gesprächen gefeiert. Für die hervorragende Bewirtung sorgten Cosimo Fiusco und seine Frau Tina zusammen mit ihrem Team. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Uli Hagel am Piano. Während seiner Amtszeit prägte Dr. Wolf den Club durch zahlreiche wertvolle Begegnungen, interessanten Vorträge, setzte Denkanstöße und führte dabei die Unterstützung vieler gemeinnütziger Projekte fort. Der Kinderschutzbund und der Martinusladen zählen dabei zu den Einrichtungen, die sich der jahrelangen Zuwendung durch den Lions Club erfreuen können. Ein besonderes Highlight im abgelaufenen Lionsjahr war sicherlich die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Clubs, die im Februar im Kulturhaus Schloss Großlaupheim stattfand und den zahlreichen Gästen und den Clubmitgliedern in bester Erinnerung bleiben wird. Dr. Wieland Wolf dankte herzlich den Mitgliedern, die sich besonders innerhalb des Clubs engagieren und entsprechende Ämter bekleiden. Mit dem Motto „Lions mitten in der Gesellschaft“ übernimmt Rita Stetter nun die Präsidentschaft. Ihr Ziel: die Verbundenheit im Club stärken und dort aktiv sein, wo Hilfe gebraucht wird. Der Club steht geschlossen hinter ihr und freut sich auf eine engagierte gemeinsame Zukunft. Zukünftige Pläne von Rita Stetter Rita Stetter hat sich ehrgeizige Ziele für ihre Amtszeit gesetzt. Sie plant, die Zusammenarbeit mit lokalen gemeinnützigen Organisationen weiter auszubauen und neue Projekte zu initiieren, die sich auf die Unterstützung von benachteiligten Gruppen konzentrieren. Rita Stetter ist überzeugt, dass durch gemeinsame Anstrengungen und ein starkes Netzwerk viel erreicht werden kann und freut sich darauf, diese Vision in die Tat umzusetzen.